Erythem durch Hitze (Erythema ab igne) ist eine Hauterkrankung, die durch langfristige Hitzeeinwirkung (Infrarotstrahlung) verursacht wird. Eine anhaltende Wärmestrahlung auf die Haut kann zur Entwicklung eines retikulierten Erythems, einer Hyperpigmentierung, Schuppenbildung und Teleangiektasien im betroffenen Bereich führen. Manche Menschen klagen über leichten Juckreiz und ein brennendes Gefühl.
Verschiedene Wärmequellen können diesen Zustand auslösen, zum Beispiel: - wiederholte Anwendung von Wärmflaschen, Heizdecken oder Wärmekissen zur Behandlung chronischer Schmerzen; - wiederholter Kontakt mit beheizten Autositzen, Raumheizungen oder Kaminen. Längerer Kontakt mit einer Heizung ist bei älteren Menschen eine häufige Ursache; - berufliche Risiken für Silberschmiede und Juweliere (hitzeexponiertes Gesicht), Bäcker und Köche (Arme, Gesicht); - das Ablegen eines Laptop‑Computers auf dem Oberschenkel (Laptop‑Computer‑induziertes Erythema ab igne).
Erythema ab igne, also known as hot water bottle rash, is a skin condition caused by long-term exposure to heat (infrared radiation). Prolonged thermal radiation exposure to the skin can lead to the development of reticulated erythema, hyperpigmentation, scaling and telangiectasias in the affected area. Some people may complain of mild itchiness and a burning sensation, but often, unless a change in pigmentation is seen, it can go unnoticed.
☆ AI Dermatology — Free Service In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
Eine längere Hitzeeinwirkung kann diese Störung auslösen.
Dies kann geschehen, wenn die Beine über einen längeren Zeitraum einer heißen Herdplatte ausgesetzt werden.
Erythema ab igne ist ein Hautausschlag, der durch wiederholte Einwirkung von Hitze oder Infrarotstrahlung entsteht. Er tritt häufig bei beruflicher Tätigkeit oder bei der Nutzung von Heizkissen auf. Die wichtigste Maßnahme besteht darin, die Wärmequelle zu entfernen. Der Ausschlag kann mit der Zeit verblassen, hinterlässt jedoch häufig eine dauerhafte Hyperpigmentierung oder Narbenbildung. Bei anhaltender Hyperpigmentierung können Behandlungen wie Tretinoin oder Hydrochinon hilfreich sein. Erythema ab igne is a rash characterized by a reticulated pattern of erythema and hyperpigmentation. It is caused by repeated exposure to direct heat or infrared radiation, often from occupational exposure or the use of heating pads. The primary treatment of this disease entity is the removal of the offending heat source. The resulting abnormal pigmentation of affected areas may resolve over months to years; however, permanent hyperpigmentation or scarring may persist. Treatments for hyperpigmentation, such as topical tretinoin or hydroquinone, can be useful in treating persistent hyperpigmentation.
Verschiedene Wärmequellen können diesen Zustand auslösen, zum Beispiel:
- wiederholte Anwendung von Wärmflaschen, Heizdecken oder Wärmekissen zur Behandlung chronischer Schmerzen;
- wiederholter Kontakt mit beheizten Autositzen, Raumheizungen oder Kaminen. Längerer Kontakt mit einer Heizung ist bei älteren Menschen eine häufige Ursache;
- berufliche Risiken für Silberschmiede und Juweliere (hitzeexponiertes Gesicht), Bäcker und Köche (Arme, Gesicht);
- das Ablegen eines Laptop‑Computers auf dem Oberschenkel (Laptop‑Computer‑induziertes Erythema ab igne).